Aktualisiert: 10.08.2025
Besucherzaehler

Energiewende besser machen

Von: Friedbert Pflüger

Buchbeschreibung:

Aus meiner Sicht taucht zu oft das Wort "Ich" in dem Buch auf. Außerdem vertraut er allein auf die Mechanismen des Raubtierkapitalismus und übersieht dabei die Probleme des Lobbyismus, welche der momentanen Energiewende sehr schaden. Auch das Thema der fehlenden Energiegroßspeicher wird stiefmütterlich behandelt. Trotzdem setzt das Buch viele Denkansätze und versucht den falschen Kurs zu korrigieren. Man merkt, dass das Buch von einem Politiker geschrieben wurde, der es sich mit niemandem verderben will.

Meine Empfehlung: Lesenswert.

Einen Politiker, der immer die Wahrheit sagt, gibt es nicht.
Sonst wäre er nicht Politiker geworden.

Mark Twain